Graphomotorik
Ausbildung zur Physiotherapeutin mit Spezialgebiet Graphomotorik
- Das linkshändige Kind - Begabungen und Schwierigkeiten im pädagogischen und therapeutischen Bereich 28./29.März 2003 Dr Johanna B. Sattler, Psychotherapeutin, Psychologin, München
- Grafomotoriktraining – Einzel- und Gruppentherapie 30./31.März 2008 Britta Winter Ergotherapeutin, Hamburg
- Pinsel, Griffel, Stift und Co. – Grafomotorik 13./14.September 2010 Angela Nacke, Ergotherapeutin, Rapperswil/Schweiz
- Motorische Schreibstörungen nach NTT Prinzipien behandeln 22./23.März 2013 Prof. Dr. B.C.M. Smits-Engelsman, Physiotherapeutin, Holland
- Händigkeitsprofil – Grundkurs 12.-16.September 2014 Prof.Dr.Elke Kraus, Ergotherapeutin, Berlin
- Die Kooperation von Hand und Kopf – Wie Kinder lesen und schreiben lernen (sollen) 9. Mai 2015 Prof. Dr. Ursula Bredel/Uni Hildesheim
- Handschrift – Ursachen, Evaluaion, Intervention bei Schreibschwierigkeiten 8./9. Mai 2017 Marie Laure Kaiser, PhD, Ergotherapeutin, Genf/Schweiz
- Tatort Graphomotorik, wenn Malen und Schreiben lernen zur Belastungsprobe werden 21.-23.Februar 2018 Michael Ertl, Ergotherapeut, Deutschland
ergänzend:
- Das Ich, der Raum und die Zeit – wie sich die Raumwahrnehmung entwickelt 23.-25.Mai 2011 Marianne Flückinger-Bösch und Angela Nacke, Ergotherapeutinnen, Schweiz
- Sensorische Integration und sensomotorische Wahrnehmungsförderung 2007/2008 Prof. Dr. Rainer Hoehne et al, Deutschland/Österreich
- Therapeutisches Klettern nach FBL-Functional Kinethics 12./13.März 2011 Mathias Bongartz, Physiotherapeut, Deutschland
- Übungsleiter Therapieklettern (Bouldern) 2./3. Juni 2012 MMag.Alexis Zajetz, Sportwissenschafter und Psychotherapeut, Salzburg
- Umschriebene Entwicklungsstörungen – feinmotorische Störungen 18.-20.Mai 2017 Michael Ertl, Ergotherapeut, Deutschland


